keine zeit zu warten

Digi-Workshops

Erfahren Sie in der folgenden Aufstellung, welche Innovationen förderfähig sind - und welche nicht.

Schritt für Schritt zu den passenden Fördermitteln.

Erfahren Sie, worauf es ankommt:

  1. Bestandsaufnahme und Transformationsziele
  2. Analyse der Ziele mit Blickwinkel potenzieller Fördermittel 
  3. Ausarbeitung technische Details; welche Lösung hilft mir dabei, die Ziele zu erreichen 
  4. Erstellung und Koordination eines Digi-Plans für die Fördermittel-Akquise 
  5. Analyse des Finanzierungsbedarfes; eigene Mittel und Bedarf an Fremdmitteln
  6. Abwägung zwischen dem Aufwand zur Erzielung an Fördergeldern und den Nutzen 
  7. Antragsstellung: Worauf es jetzt ankommt, um Fallstricke zu vermeiden. 
  8. Förderzusage und Abruf: Welche Bedingungen müssen jetzt erfüllt werden. 

Erfahren Sie mehr in unseren Best Practices Beispielen und Success Stories über die Möglichkeiten der Fördermittelakquise.

Melden sie sich jetzt kostenlos an:

Firma:
Name*:
E-Mail*:
Telefonnummer:
Datenschutzhinweis*

*Pflichtfelder

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link zur Teilnahme an der nächsten Videokonferenz. 

DIGITALisierung mit strategischer raFfinesse

In unseren Workshops erfahren Sie, wie viel Potenzial in Ihrem Unternehmen steckt!

Unser bewährtes Konzept in Form des Discovery-Days und/oder eines Digitalisierungsworkshops, leitet Sie Schritt für Schritt ins digitale Zeitalter, um Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben.


Beschleunigen Sie interne Workflows, vereinfachen Sie Unternehmensprozesse und optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen und die Konkurrenz abzuhängen. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Akquise staatlicher Fördergelder bei Digitalisierungsvorhaben von bis zu 50.000 €.


Worauf warten Sie? Digital now!

Ihre VorteilE auf einen Blick

  • Sicherheit durch strukturiertes Vorgehen
  • Eine individuelle Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen
  • Innovative Ideen von Digitalisierungs-Profis mit kaufmännischem und Prozess Know-How
  • Externe Blickwinkel, statt eingefahrener Sichtweise
  • Identifizierung von staatlichen Fördermitteln (bis zu 50.000 €)

Unser Artikel in der wirtschaftswoche Juni 2021

Geschüttelt, nicht gerührt. Profis wissen, wie es geht.

discovery day

Eine zielführende Agenda für den Einstieg in die digitale Transformation sieht z.B. wie folgt aus:

  • Einführung, Begriffsklärung, Abstimmung der Ziele und des Vorgehens
  • Was möchten Sie erreichen & vermeiden
  • Impuls: Erste Ist-Aufnahme der Unternehmensprozesse und Funktionen (strategisch, taktisch und operativ)
  • Impuls: Erste Ist-Aufnahme der vorhandenen IT-Infrastruktur
  • Gemeinsame Identifikation von Hot Spots für Digitalisierungsprojekte und ggfs. Fördervorhaben

IHRE INVESTITION LOHNT SICH

  • Ein gemeinsam abgestimmter Handlungsplan inkl. erster Priorisierung der identifizierten Vorhaben/Umsetzungsideen.
  • Ein gemeinsam abgestimmter Projektplan mit Terminplanung & eindeutiger Zuordnung von Zuständigkeiten.

Daraus ergibt sich die Basis für z.B. regelmäßige Überprüfungs-/Jour-Fixe-Termine inkl. Fortschrittskontrolle.

Discovery Day (1-Tages-Workshop)

1 Tag Workshop vor Ort, bei dem Geschäftsleitung und relevante Abteilungen im Dialog an den Digitalisierungsstrategien und Digitalisierungsvorhaben gemeinsam arbeiten.

Pauschalpreis: 1.800 EUR

(inkl. Reisekosten, zzgl. ges. MwSt.)

Der Konkurrenz Meilen voraus.

digi-workshop

Digitalisierung muss strukturiert erfolgen und als ganzheitliches Managementprojekt verstanden werden – dann gelingt die Umsetzung.


Unsere Methode...

  • gibt einen schnellen Überblick über die Ausgangssituation,
  • definiert eine klare Zielsituation und
  • fokussiert Maßnahmen zur erfolgreichen Zielerreichung.

Digitalisierung in 3 Schritten

Schritt 1

QUick-Check

01

Wo sind die wichtigsten Digitalisierungsfelder Ihres Unternehmens?


  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Produktion/Logistik
  • administrative Prozesse
  • IT/Infrastruktur
  • ...

Status und Handlungsfelder

SchriTt 2

Strategiedefinition

02

Wo wollen Sie in Ihren wichtigsten Digitalisierungsfeldern hin?


  • Vision
  • Strategische Kernaussagen
  • konkrete Zielposition für die Top-Bereiche:
    • Kunde
    • Lieferant
    • Mitarbeiter

Digitalisierungsziele und Leitlinien

Schritt 3

Fokussierte Maßnahmen

03
  • Potenzialanalyse
  • Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um die definierten Ziele zu erreichen?
  • Investitionsbedarf (Capex, Opex) 
  • Gewinnsteigerung, Einsparpotenzial, Risikobetrachtung
  • Handlungsalternativen IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit
  • Wie kann der Fortschritt gemessen werden?

umsetzbare Maßnahmen

IHRE INVESTITION LOHNT SICH

  • Ein gemeinsam abgestimmter Handlungsplan inkl. erster Priorisierung der identifizierten Vorhaben/Umsetzungsideen.
  • Ein gemeinsam abgestimmter Projektplan mit Terminplanung & eindeutiger Zuordnung von Zuständigkeiten.
  • Eine erste Ermittlung des Investitionsbedarfs (CapEx, OPEX).
  • Eine vollständige und ausführliche Kosten/Nutzenbetrachtung.

  • Die Ermittlung von staatlichen Zuschüssen & Fördermaßnahmen für Ihre Digitalisierungsvorhaben. 

Daraus ergibt sich die Basis z.B. für regelmäßige Überprüfungs-/Jour-Fixe-Termine inkl. Fortschrittskontrolle.

Digi-Workshop (3-Tages-Digital-Workshop)

1 Tag Vorbereitung, 1 Tag Workshop vor  Ort , bei dem Geschäftsleitung und relevante Abteilungen im Dialog gemeinsam an Digitalisierungsstrategien und Digitalisierungsvorhaben arbeiten. Sowie 1 Tag Ausarbeitung  in unserem Haus.

Pauschalpreis: 3.500 EUR

(zzgl. Reisekosten, zzgl. ges. MwSt.)

Sie haben Fragen?

Buchen Sie einen Termin für ein persönliches Videomeeting mit unseren Digital Agents:

>