pio IT-Business

Consulting & Audits

Kommunikation und Business-Prozesse Hand-in-Hand digitalisiert – für mehr Produktivität in CRM, ERP und IoT.

Forschung – Innovation – Realisierung

Auftragsforschung und industrielle Beratung

Mithilfe eigener Analysetools und Methoden beurteilen das FIR die betrieblichen Potenziale von Unternehmen und entwickelt auf Basis langjähriger Erfahrung und unter Berücksichtigung aktuellster Erkenntnisse aus der Forschung mit maßgeschneiderte Lösungen. Beratungsleistungen in den nachfolgenden Themenfeldern werden durch die FIR Aachen GmbH erbracht, die bei Bedarf den FIR e. V. mit Auftragsforschung beauftragt.


„Mit dem FIR an der RWTH Aachen steht einer der renommiertesten Partner für Prozessoptimierung in Europa als Partner für Telekom-Kunden zur Verfügung. Die extrem umsetzungsorientierte, praxisnahe Arbeitsweise des FIR macht das Institut zum wertvollen Partner für Mittelstand und Industrie gleichermaßen.“
– Michael Knauff, Geschäftsführender Gesellschafter der MCA GmbH

Ihr Ansprechpartner für pio pio IT-Business Consulting und Audits

unser Grundsatz

Wir möchten Ihr Unternehmensmodell nicht verzerren, sondern verbessern: Von passenden Software Applikationen, über Consultingangebote, bis hin zu Fördermittelakquise und Einsatz verfolgen wir vor allem ein Ziel: Eine fließende und schnelle Integrierung an Infrastrukturen und eine nutzerfreundliche Anwendung digitaler Systemfeature.

Lösungen

Produktion & Logistik stehen im Fokus


  • Produktion & Logistik
  • Supply ChainDesign
  • Prozess- und IT-Management
  • Logistik und Materialwirtschaft
  • Produktionsplanung und –steuerung
  • Informationstechnologien & -management
  • IT-Organisationsgestaltung
  • Management digitaler Technologien
  • Datenmanagement
  • Gestaltung des Internet-of-Things
  • IT-Auswahl
  • IT-Strategieentwicklung
  • Service und Instandhaltung
  • Instandhaltungsstrategie, -organisation & -IT
  • Servicestrategie, -organisation & -IT
  • Smart Services / Digitale datenbasierte Dienstleistungen
  • Ersatzteilmanagement
  • Predictive & Smart Maintenance
  • Portfolio & Geschäftsmodellentwicklung
  • Strategie und Digitalisierung
  • Unternehmensentwicklung – Digitalisierungsstrategien
  • Implementierung – Change
  • Digital Transformation Management – Transformation by Design

Zielgruppen

Produzierende Unternehmen aller Branchen.

Warum FIR an der RWTH Aachen?

Mithilfe eigener Analysetools beurteilen wir die betrieblichen Potenziale von Unternehmen.

Beispielsweise die der Wertschöpfungskette, der Unternehmens-IT oder der Serviceleistungen. Unsere Optimierungsmethoden basieren auf bewährten, gut strukturierten Vorgehensweisen, um die gesamte Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern.

Auf Basis langjähriger Erfahrung und unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse aus der Forschung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, begleiten die Umsetzung und befähigen Unternehmen, künftige Anforderungen zu meistern.

Zu den herausragenden Merkmalen des FIR zählen insbesondere ein ausgeprägter Mittelstandsfokus, methodisch fundiertes Vorgehen sowie Anbieterneutralität bei der Lösungssuche.

Kontakt

Sie interessieren sich für eines unserer Produkte oder benötigen weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:
MCA GmbH
Gesellschaft für
Kommunikationslösungen

Mehr Infos

Entdecken Sie alle Lösungen aus dem ICT HUB:

Machen Sie jetzt den Nächsten Schritt in Ihre digitale Zukunft!

Entwickeln Sie Ihr Unternehmen erfolgreich zu einer agilen und lernenden Organisation. Stellen Sie Ihre Organisation zukunftsfähig auf und nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit.

>